Der Frauenverein Männedorf berichtet
2020
Rega Besuch vom 19.11.2020
Am 19.11.2020 besuchte der Frauenverein Männedorf den Hauptsitz der Rega in Kloten. Die Gruppe bekam einen Einblick in den Hangar mit Abulanzjets, die Helikopterwartung und in die Einsatzzentrale. Es wurden viele Fragen gestellt und beantwortet. Wussten sie, dass die Rega 12257 Helikoptereinsätze pro Jahr leistet, oder dass 3 552 000 Gönnerinnen und Gönner der Rega, die Luftrettung zugunsten der Schweizer Bevölkerung ermöglichen.
Mit diesen und vielen anderen Informationen machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Bericht von Flösserweg Wanderung (17. Nov)
Nach anfänglich 28 Anmeldungen und kurzfristig 5 Abmeldungen fuhren wir 23 Frauen bei schönstem Herbstwetter nach Brugg und mit dem Bus nach Stilli Aarebrücke. Wir marschierten ein kurzes Stück der stillen Aare entlang, bogen links ab und stiegen dem Bach entlang nach Villigen hoch. Dort erwartete uns im Restaurant Hirschen ein grosser Korb voll Gipfeli.
Reisebericht von Ofenloch
10 wanderfreudige Frauen stiegen frühmorgens in den Zug und Doppelstöckerbus nach Schwägalp. Nach dem Kaffeehalt genossen wir die Moorlandschaft, Wald- und Wiesenwege bis zum höchsten Punkt. Da durften wir das Appenzellerland bestaunen.
Ein Rückblick: Höhenwanderung Maschgenkamm – Spitzmeilenhütte
Am 23. Juni stehen 20 wanderfreudige Frauen mit gut geschnürten Wanderschuhen bereit. Kaum auf dem Maschgenkamm in den Flumserbergen angekommen, wird erst mal ein Kaffee mit Gipfeli genossen. (Die Bergbahn ist erst am Samstag, 20.6. wieder nach Corona-Pause gestartet). Das Ziel vor Augen, starten wir frohen Mutes bis zur Weggabelung.
Weiterlesen … Ein Rückblick: Höhenwanderung Maschgenkamm – Spitzmeilenhütte
Vereinsreise 2020 - ABGESAGT
Die diesjährige Vereinsreise vom Freitag, 25. September 2020, muss leider infolge der Corona-Pandemie abgesagt werden. Wir hoffen fest auf eine Reise im 2021 mit vielen reisefreudigen Frauen!
Bleibt gesund!
Eure Reiseleiterin
Babs Müller-Tobler
Zweitätige Wanderung im Appenzellerland von 1./2. Juli 2020
Leitung:
Johanna Schönenberger Bericht in Stichworten:
Wetterprognose:
Mittwoch trocken, schön; ganzer Donnerstag Gewitter und Regen – gehen wir oder nicht? – ja wir wagen es – aber nicht wie ursprünglich geplant über den Zwinglipass – 14 mutige, fite, sportliche, gutgelaunte Frauen sind dabei
1. Tag
per Bähnli ab Brülisau auf die Alp Sigel – 1 Sonnenhut fährt eine Ehrenrunde – oben Holderesirup und Kaffee im Beggeli – sönd willkom – Wanderung auf und ab mit und ohne Stöhnen – herrliche Blumenpracht in allen Farben: rosa, violett, rot, orange, gelb, blau; Alpenrose, Feuerlilie, Enzian, Skabiosa, Teufelskralle, Braunklee, Fingerhut, Margrite, Glockenblume, Knabenkraut etc. – bis zur Bogattenlücke – Picknick mit Dohlen – dann steil hinunter zum Fählensee – Fussbad mit Fuss-Fisch-Peeling und kurzem Schwumm.
Weiterlesen … Zweitätige Wanderung im Appenzellerland von 1./2. Juli 2020
Kinderartikelbörse 18-19. Sept 2020 - LEIDER ABGESAGT, Neues OK-Leiterteam gesucht
ACHTUNG:
Neues OK-Leiterteam gesucht. Hier erfahren Sie mehr!
Weiterlesen … Kinderartikelbörse 18-19. Sept 2020 - LEIDER ABGESAGT, Neues OK-Leiterteam gesucht
Brocki: Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Treue
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Treue zu unserem Brocki. Nach der Wiedereröffnung am 3. Juni wurden wir positiv überrascht von der grossen Nachfrage in den Räumen der Brocki. Trotz der Einschränkungen und der Beschränkung der Anzahl Kunden war die Stimmung gut und wir sind mit dem Start sehr zufrieden.
Darum geht es auch im Juli auf die gleiche Art weiter.
Weiterhin ist mit Wartezeiten zu rechnen. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Dienst habenden Frauen. Um einen grösseren Ansturm zu vermeiden, verzichten wir momentan auf speziell vergünstigte Angebote.
Die Warenannahme ist wieder geöffnet. Sie können saubere und gut erhaltene Gegenstände und Kleidung während der regulären Öffnungszeiten bei uns abgeben.
Weiterlesen … Brocki: Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Treue