Der Frauenverein Männedorf berichtet
Wandergruppe: Bachtelspalt
Wanderung durch den Bachtelspalt
12. Mai 2025
14 wanderfreudige Frauen reisen am Verschiebedatum mit dem Zug nach Gibswil. Kurze Zeit später tauchen wir in ein Tobel mit Wasserfall und Feuerstelle ein. Da wir weiter müssen lassen wir den idyllischen Ort links liegen und ziehen weiter über Wiesen- Feld- Waldweg zum Bachtelweiher. Margrit lässt sich nicht zweimal bitten und erfrischt sich im kühlen Nass, während wir gemütlich sitzen und plaudern.
Weiter geht es am Bauernhof vorbei und dann steil bergauf in den Wald. An einer Feuerstelle deponieren wir unsere Rucksäcke. Jeder Zentimeter hilft, der weniger Platz braucht. Gespannt steigen wir zuerst abwärts und umwandern die Nagelfuh-Felsen mit den Spalten und verwirrenden Wurzeln. Aaah, so eindrücklich den Spalt vor uns mit 8 Meter hohen Felswänden. Natürlich versuchen es alle Frauen und es wird merklich enger. Sprüche kommen wie: „Ich Putze jetzt hinten und vorne die Felswand“. Alle haben es mit einem tiefen Atemzug die mit 40cm schmalster Stelle geschafft. Jupiii. Was die Natur mit einem Unwetter 1939 erschaffen hat. Von oben ist es unvorstellbar, dass man da durchkommt.
Weiter geht nun unsere Tour durch den märchenhaften Wald auf eine Lichtung mit Blick zum Obersee, Seedamm, Zürichsee, in die Berge. TRAUMHAFT
Der Hunger macht sich bemerkbar und so geht es weiter zum Bachtelturm (UKW Sendestation) mit seiner Weitsicht. Wer will, kann die Stufen zählen. „Ich hab es vergessen, verzählt“, …. 166 sind es an der Zahl.
Schon heisst es Packen und los geht es nach Wernetshausen. Mit Treppen, schmalem Wanderweg oder wie die meisten gewählt haben, die gekieste Waldstrasse. Beim Reservoir sind wieder alle beisammen und im Dorf ist leider alles geschlossen. So müssen wir ohne Zwischenverpflegung auf den Bus nach Hause.
Schön, seid ihr mit dabei gewesen.
Sonnige Grüsse
Vreni und Ursi